Großer Erfolg für junge Segelflieger aus der Eifel

Das diesjährige Bundesjugendvergleichsfliegen wurde Ende September in Hellingst bei Bremen ausgetragen. Bei diesem Wettbewerb zeigen junge Piloten im Alter zwischen 14 und 25 Jahren aus ganz Deutschland, dass sie ein Segelflugzeug besonders präzise steuern können und vorgegebene Flugmanöver beherrschen. Am Bundeswettbewerb dürfen nur die drei besten Piloten eines Bundeslandes teilnehmen, die sich im Landeswettbewerb qualifiziert haben.


Unter mehr als vierzig Teilnehmern erzielten der 16jährige Georg Lenz aus Gerolstein und sein 17jähriger Teamkollege Paul May aus Wiesbaum hervorragende Erfolge: Paul belegte den 19. Platz und Georg konnte sich als 2. der Gesamtwertung sogar einen Platz auf dem Treppchen sichern.

Ihre großartigen Resultate kommentieren beide Piloten, die erst seit rund einem Jahr den amtlichen Luftfahrerschein besitzen, bescheiden: „Ohne die fliegerische Ausbildung und Unterstützung durch den SFV Südeifel in Utscheid, den SFV Vulkaneifel in Daun-Senheld und – vor allem beim Abschlusstraining – den LSV Neumagen-Dhron hätten wir diese sensationellen Erfolge nie erreicht.“ So verwundert es nicht, daß auch aus allen drei Vereinen zahlreiche Helfer nach Hellingst mitgereist waren.

Jede(r) ab 14 Jahren kann sich zum Segelflugzeugführer ausbilden lassen. Als erste Ansprechpartner bieten sich die genannten Vereine an.